Termine
Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Innovation (TAKSI-Zentrale)
Änderungen aufgrund des neuartigen Coronavirus
Aufgrund der Einschränkungen durch das neuartige Coronavirus wird die Sprechstunde für Smartphone, Sicherheit und Komfort im Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Innovation in der Kopernikusstraße 8 in Wernigerode ab 26.10.2020 vorerst ausgesetzt.
Wir informieren an dieser Stelle, wann die Beratung wieder unter den besonderen Hygiene-Bedingungen umgesetzt werden kann.
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone - entfällt bis auf Weiteres
in der altersgerechten Modell-Wohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Montag, 19.10.08.2020, 14.00 – 18.00 Uhr
- Anmeldung bei Thomas Schatz unter Telefon 0172 34 64 194
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone - entfällt bis auf Weiteres
in der altersgerechten Modell-Wohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Montag, 26.10.2020, 14.00 – 18.00 Uhr
- Anmeldung bei Thomas Schatz unter Telefon 0172 34 64 194
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone - entfällt bis auf Weiteres
in der altersgerechten Modell-Wohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Montag, 2.11.2020, 14.00 – 18.00 Uhr
- Anmeldung bei Thomas Schatz unter Telefon 0172 34 64 194
TAKSI on tour
Smartphone- und Handy-Sprechstunde - entfällt bis auf Weiteres
Smartphone-Sprechstunde in Kooperation mit dem Frauenzentrum der Stadt Wernigerode – Dienstag, 13.10.2020, 13 – 16.00 Uhr
- Anmeldung bei Thomas Schatz unter Telefon 0172 34 64 194
Generationenhochschule
ZUKUNFTSFORUM ``Vom Wissen zum Tun: Wie ein nachhaltiges Leben zum Normalfall werden kann`` - Online-Videokonferenz
- Referent: Dr. Michael Kopatz, Umweltwissenschaftler und Buchautor in Kooperation mit Engagement Global und der Stadt Wernigerode
- Die kommende Vorlesung der GenerationenHochschule findet am 10. November ab 17 Uhr als Online-Videokonferenz via ZOOM statt. Eine Anmeldung zur Vorlesung ist zwingend notwendig. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Link zum virtuellen Vorlesungsraum per E-Mail versandt.
- Anmeldeschluss ist am 10. November um 15 Uhr.

Wir kommen auch gerne zu Ihnen!
Die Experten des Innovationsnetzwerks bieten Vorträge, Schulungen und Weiterbildungen für Kommunen, Seniorenvertretungen und Vereine an. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Wir melden uns gerne bei Ihnen.