Wohn- und Technikberatung läuft wieder!
Wir beraten ab 3. Mai 2022 immer jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr in der barrierearmen Musterwohnung der Wernigeröder Wohnungsgenossenschaft eG zu Themen rund um Smartphone-Nutzung, barrierearmes Wohnen und Technikeinsatz in den eigenen vier Wänden.
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone
im Reallabor TAKSI in der barrierearmen Musterwohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Dienstag, 17.05.2022, 9 – 15.00 Uhr
- Anmeldung bei VTTNetz unter Telefon 03943/659 724
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone
im Reallabor TAKSI in der barrierearmen Musterwohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Dienstag, 31.05.2022, 9 – 15.00 Uhr
- Anmeldung bei VTTNetz unter Telefon 03943/659 724
Sprechstunde zu Komfort, Sicherheit und Smartphone
im Reallabor TAKSI in der barrierearmen Musterwohnung, Kopernikusstraße 8, Wernigerode – Dienstag, 07.06.2022, 9 – 12.00 Uhr
- Anmeldung bei VTTNetz unter Telefon 03943/659 724
Smartphone-Sprechstunde im Frauenzentrum
im Frauenzentrum der Stadt Wernigerode, Breite Straße 84, am Donnerstag, 16.09.2021, ab 10 Uhr
- Anmeldung bei der Leiterin des Frauenzentrums, Irmtraut Blume, unter Telefon (03943)62 60 12
Smartphone-Sprechstunde im Frauenzentrum
im Frauenzentrum der Stadt Wernigerode, Breite Straße 84, am Donnerstag, 30.09.2021, ab 10 Uhr
- Anmeldung bei der Leiterin des Frauenzentrums, Irmtraut Blume, unter Telefon (03943)62 60 12
Veranstaltungen werden derzeit in Abhängigkeit der aktuellen Pandemielage geplant
- weitere Infos unter GenerationenHochschule
- Live-Streams vergangener Veranstaltungen können unter folgendem Link aufgerufen werden: www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz.

Wir kommen auch gerne zu Ihnen!
Die Experten des Innovationsnetzwerks bieten Vorträge, Schulungen und Weiterbildungen für Kommunen, Seniorenvertretungen und Vereine an. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Wir melden uns gerne bei Ihnen.