- Birgit Apfelbaum, Julia Bruns und Thomas Schatz, 2021: „Das Reallabor für Technikakzeptanz und Soziale Innovation – Selbstevaluation netzwerkbasierter Beratungs- und Bildungsangebote im Kontext demografischer Alterung und digitaler Transformation“, erschienen in: Harzer Hochschultexte, „Reallabore im Verbundprojekt TransInno_LSA – Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfer und Reallabore als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft“ der HAW in Sachsen-Anhalt, herausgegeben von Georg Westermann, Martin Scheinert und Anika Johannson. Wernigerode, S. 56-96.
Eigene Publikationen
- Birgit Apfelbaum (mit Britta Böckmann, Andreas Hein, Manfred Hülsken-Giesler, Andreas Kruse, Sibylle Meyer, Claudia Müller, Helga Pelizäus, Clemens Tesch-Römer, Hans-Werner Wahl), 2020: Der Achte Altersbericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland. Ältere Menschen und Digitalisierung.
- Birgit Apfelbaum, 2020 (Foliensatz): „Smartphone-Sprechstunden für Ältere als „Türöffner“ zu (digitaler) Techniknutzung und Medienkompetenz auch in Zeiten von COVID-19? – Ergebnisse einer Fallstudie zur transdisziplinär-partizipativen Entwicklung bedarfsorientierter Beratungsszenarien“ , Online-Symposium „COVID-19 als <Brennglas>: Was wir aus der Krise zum Thema Altern und Digitalisierung lernen können“, Fachausschuss Alter und Technik in der DGGG, 10.11.2020.
- Birgit Apfelbaum, Julia Bruns und Thomas Schatz, 2020: „Innovationsschub 2.0: Senioren-Technikberatung mit
der Corona-Krise aktueller denn je“, erschienen in: Newsletter Expertenplattform, herausgegeben von Expertenplattform Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt, 06/2020, S. 10-12.
- Birgit Apfelbaum und Thomas Schatz, 2020: „Aufbau von Strukturen der Technikberatung und Technikaneignung – Eine Zwischenbilanz zum TAKSI-Reallabor im Vorhaben VTTNetz“, erschienen in: Harzer Hochschultexte, Transfer und Third Mission – Das Konzept eines zukunftsfähigen „Transfer- und Innovations-Service“ der HAW in Sachsen-Anhalt, herausgegeben von Georg Westermann und Sophie Reinhold. Wernigerode, S. 106-125.
- Birgit Apfelbaum, 2019 (Foliensatz): „Kommunale Daseinsvorsorge für ältere Menschen im Zeitalter der Digitalisierung“, Gerontologischer Fachtag zum Thema „Alter und Digitalisierung“, Görlitz, 14.06.2019.
- Birgit Apfelbaum, Julia Bruns und Thomas Schatz, 2019: „Der „Kleine Ratgeber: Pfiffige Ideen für ein aktives Leben“, Eigenverlag.
- Birgit Apfelbaum, 2019 (Foliensatz): „Aufbau von Strukturen der Technikberatung und Technikaneignung – Eine Zwischenbilanz zum TAKSI-Reallabor im Vorhaben VTTNetz“, Abschlusstagung SFB-Teilprojekt A05 und DGGG-FA „Alter & Technik“ , Interdisziplinäre Perspektiven auf Technikforschung, -gestaltung und -aneignung, Siegen, 05.06. – 06.06.2019.
- Birgit Apfelbaum und Thomas Schatz, 2019 (Foliensatz): „Das Reallabor TAKSI – Von Smartphone-Sprechstunde bis Wohnberatung“
Vernetzte Wohn- und Technikberatung für Ältere im Harzkreis“, 1. Netzwerkkonferenz des Netzwerks „Aktiv älter werden“, 28.11.2019.
- Birgit Apfelbaum, Julia Bruns und Thomas Schatz, 2018: „Innovationsschub für die Senioren-Technik-Beratung“, erschienen in: Newsletter Expertenplattform, herausgegeben von Expertenplattform Demographischer Wandel in Sachsen-Anhalt, 10/2018, S. 10-11.