
Besonders groß war das Interesse an dem LED-Gehstock, der auch im Notfall mit einem lautstarken Signal auf seinen Besitzer aufmerksam machen kann. Die Möglichkeit, den Gehstock über ein USB-Kabel zu laden, stieß auf positive Resonanz. „Dadurch ersparen Sie sich das manchmal nicht ganz einfache Wechseln der Batterien“, so der Senioren-Technik-Berater, der im Projekt VTTNetz (Innovationsnetzwerk Vernetzte Technikberatung und Techniknutzung) der Hochschule Harz als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
Im Anschluss an die Führung, bei der alle Geräte in Aktion gezeigt wurden, konnten die Besucher ihre Fragen an Thomas Schatz richten. Vor allem die diversen Hausnotrufsysteme und der mobile Türgong hatten das Interesse der Teilnehmer geweckt. Viele nutzten die Gelegenheit und nahmen sich den 56-seitigen Ratgeber „Technik und Komfort in den besten Jahren“ mit nach Hause.
vom 02.04.2018
TAKSI Wissenschaft
Populärwissenschaftliche Vorlesungen für Ältere
TAKSI
Sprechstunden in der altersgerechten Musterwohnung
TAKSI on tour
Vorträge mit Technik zum Anfassen